Galerie 'KSF Appenzell 2004 in Waldstatt AI
Am 26./27. Juni 2004 zogen die Böckter Feldschützen gegen
Osten und lieferten sich einen eifrigen Wettstreitt am
Kantonalschützenfest Appenzell iR 2004 in Waldstatt


Nach einer Ehrenrunde in Böckten gabs zuerset mal ein ausgiebiges
Frühstück im Gemeindesaal, sehr zum Erstaunen aller!

Von Storch professionell chauffiert trafen wir gegen Mittag in
Appenzell ein, übernahmen unsere Unterkunft
(nach einem Abstecher nach Schwellbrunn-Dorf) und zogen dann
weiter Richtung Waldstatt.


Auf einem schwierigen Stand (gemäss Schiessresultaten) konnten
doch noch einige ein Kranzresultat erzielen, die Stimmung war aber
jederzeit ausgezeichnet! Prost!
http://www.aiksf.ch/
z'Appenzell bi dr
Gwehrkontrolle
hs'Zmorge dehei
im Gmeinisaal
Eini vo zwöi Unterkünft
Z'erscht öppis zum chüele.
Dr langi Ufstieg
zum Schiessstand
Mit wehenden Fahnen!
Achtung Chuepflätter...!
Dr Pauli-29 am ligge.
Au er het dr Kranz gmacht!
E gmüetliche Hock
im Feschtzelt
s'Anneli het wieder
Träne glachet
Hejo, dr Flückiger
loht sich lo massiere...
dr Habi isch au drbi gsi.
E gmüetliche Jass
Cheibe Seich,
Schiiss Gwehr!
s'Denise, eusi Serviertochter
het vill z'tue gha...!
Vroni, het's glängt?
Dr Bobby macht's Kalb.
Es blonds Kalb...
Die chline si
am bocke
Was het ächt de wieder uf
sim Händy... Schwaller?
Hei das isch aber e
grossi Chue gsi
Nach dem Schiessen gings weiter Richtung Herisau, wo wir im Restaurant Adler
hervorragend und sehr ausgiebig mit einem ausgezeichneten Nachtessen und
Appenzeller Gastfreundschaft verwöhnt wurden!
Dr Präsi macht e chli
e müede Idruck...
E gmüetliche Stimmig,
alli hei's gnosse
Am Anneli a macht dr Bobby
wiederemol s'Chalb...
Und nach däm feine Esse hei es paar direkt Luscht uf es Nickerli gha...
z.B. dr Ullo, Pauli29 und dr Flück
Es Ständli zum Dessert
Dr Ullo am
abfackle vo dr
übrigbliebene Munition
"Vo Schönebuech bis
Ammel, vom Bölche..."
Hejo, die hüttigi Jugend...
Am negschte Daag hets es
paar müedi Äugli geh
Am Sonntag genossen wir noch die Umgebung von Appenzell:
Eine gemütliche Carfahrt brachte uns auf die Schwägalp, von wo wir
per Gondel den Säntis erklommen. Bei stürmisch windigem Wetter
mit zeitweise Sonne genossen wir die Aussicht, mit anschliessendem
Mittagessen (Hunger hat man ja schliesslich immer...)
Schwägalp
Talstation zum Säntis
FSG-Böckten 2004
auf  2501m.ü.M.
s'Grosi und dr Grossätti
hätte Freud gha!
e tolle Oldie!
(dr Rot, nid dr Blond)
Dr Riser suecht sich
es neus Auto uus...
ä Senn?
Dr Pauli-29 het denn
dörfe e chli fahre...
dr Elmer macht es
Verdauigs-Nickerli
Wie dr Mutz im
Bäregrabe
Eprächtigi Ussicht bi
däm tolle Wätter
1.klassigi Bedienig!
Elegant! Mir heis gnosse!
Ruth & Philippe Keller,
zwöi ehemaligi 'Böckter'
Der Sonntag wurde zu einer Fahrt von Restaurant zu Restaurant! Einige waren schon bereit nach Hause zu
laufen um die Pfunde wieder los zu werden!

Aber den gediegenen Zvierihalt, bei einem ehemaligen 'Böckter' auf der Halbinsel Au haben alle in vollen Zügen
genossen! Merci an
Philippe & Ruth Keller und Team!
Nach däm feine Zobe gohts
denn langsam Böckte zue.
Zwöi mit vollne Büüch...
Dr Storch het eus wieder
guet hei brocht! Merci!
d'Rangliste vom Schiesse gits do ...
Diese Seite wurde am Mittwoch, 11. April 2007 aktualisiert.