Eidg. Schützenfest Aarau 2010 in Rupperswil
Und wieder sind 5 Jahre vorbei und das
nächste 
Eidgenössiche Schützenfest steht
vor der Tür, dieses mal in
Aarau mit dem
Schiessplatz in
Rupperswil.

Bei schönstem Sommerwetter und bis zu
34°C
auf dem Schiessplatz und gefühlten
40°C auf
dem Läger, waren sehr gute Resultate schon
fast Mangelware. Es war heiss und die Scheiben
blendeten in der prallen Sonne.

Dank viel kühlenden Getränken, neuen
Visierungen,
fremden Gewehren und allen
möglichen Hilfsmitteln gabe es doch noch
mehrere Kranzabzeichen!

ESF Aarau 2010
Und wie immer: wer grosse Taten vollbringen will,
muss früh aufstehen... besonders bei der FSGB
...noch ist es angenehm
kühl, der Wecker zeigt
5 Uhr in der Früh...
...yeah,
peace on you too!
Einige fachsimpeln
schon wieder...
Nach einer kurzen Fahrt
mit feinem Zmorge...
...sind wir bereits in
Rupperswil.
Gewehr schultern!
Das könnte ein
heisser Tag werden.
Die Anlage ist
schön dekoriert...
aber wo verdelli sind
die Duschen...?!
Durch diese hohle
Gasse muss er gehen...
Irgendeine da vorne
wird schon die
richtige sein...
Dieser Anblick
erschlägt unseren
Präsi! Uff!
Direkt unter der
Baselbieter-Fahne
werden wir schiessen...
Gutes Omen?
Da genehmigen wir uns
doch noch einen
Frühschoppen
Durscht?
Durscht!
Muttermilch...
Kleine Äuglein
bei Gipsers
...und die Sonne brennt...
(08.30Uhr)
Easy!
Frauchen Schützenmeister
hat die Krallen auch
schon gewetzt...
"He Präsi, sit wenn hesch
du es blaus Gwehr...?"
Fremde Federn....
Konzentration!
(...sonst fällt er runter)
Langsam gibts mehr Volk
und mehr Sonne...
Georg lässt den Roten
heute stehen und
wechselt auf Bier :-)
Swisslos-Meitli
klimpern nicht nur mit
dem Portmonnaie...
die haben untenrum
wenigstens frische Luft...
Ullo braucht ein
Znüni (oder ist's schon
Mittagszeit?)
Und während die einen
schon am Mittag ihre
Erfolge feierten...


...nahmen andere
erst noch eine
Auszeit...
 
Die Hitze bekämpft man
am besten mit kühlen
Getränken...
...feinen Coupes...
...und Siesta!
Andere sammeln
ihre Kräfte...
...beten komische
Statuen an...
...um im unterdessen
40°C heissen
Schiesszelt...
...nach leidlich viel
hochprozentigem...
...doch noch
zu reüssieren!
Gratuliere!
Auch Hübsi hat
mindestens 5 Bier
verdunstet
Ein paar hoch-dekorierte!

In zart-hellblau:
Williner Andreas
mit 8-fach Kranz
!

(alle Resultate hier)
Falter macht das,
wozu jeder an diesem
Fest Lust hatte...
Die FSG-Böckten

Delegation
ESF2010 Aarau

15. Juli 2010
Nach ein bisschen
Pause und Abkühlung,...
...und NOCH einem Bier
für den Präsi,...
...nach ein paar
Willy-Tell-Posen,...
Der Paparazzo hat sich an
dieser Stelle ferienhalber
verabschiedet, wurde
von unserem Präsi aber
würdevoll vertreten...

(nur am Abend gibts foto-
mässig ein paar Lücken... ?)
...ging es an den
Ausmarsch vom
Gelände Richtung Car
und Luzern-City
Jimmy kontrolliert,
ob alle ihren Koffer
eingeladen haben (...)
3 mehr oder weniger
muntere Gesellen
Schwaller übt noch
den Fahnenmarsch
(im Kamel-Gang)
Und dann wartet in
Arth-Goldau schon
die Rigibahn...
...aber zuerst noch
kurz den Brand
löschen...
...Fensterplätze sind
schnell besetzt
Auf was warten denn alle?
Es fährt noch nicht?
Aha, der Falter
schläft noch draussen...
Besser als eine
Gondelbahn?
Nur die Sitze sind
nicht XXXL-tauglich
Klein-Storch hat uns dann alle
nach oben befördert... :-)

Nur war da oben nicht viel
ausser viel Nebel...

Trübe Aussichten...
gling-gling-gling!
"...do isch d'Leitschtell
vo dr Rigibahn..."
Bongni steht Blond,
Manu mit Chaschte!
Der harte,
laufende Kern!
die sehen leicht
benebelt aus...
...weiss ein wo's
duure goht...?
...immer der Leber nach!
... 2 Nachzügler
... und wieder gibts
was zu futtern...
Die Sonnenbrille
ist leicht übertrieben
... isch guet gsi?
Abfahre!
Ha- Ha- Hatschiii!
Und während die Rigibahn unsere
Schützenbummler gemütlich
ratternd Richtung Vitznau fuhr,
machte sich bei einigen der Schlafmangel
der Vornacht wohl bemerkbar...
Blick von Vitznau
hoch zur Festung.

Die Führung
wartet bereits
auf die alten Kämpfer.
Die grösste
Schweizerfahne
...Tenu TAZ mit
Ausgangshosen...
?
Erste Erklärungen
im Eingangsbereich
...dann Aufpassen
auf Bruno, sonst fehlt
noch ein Gaggel...
Da passein ein paar
von uns nicht
mehr durch...
Geschützturm
Unser Chauffeur macht,
was er am besten kann:
sitzen
Chees-Schnitte
für die Hungrigen
Ausblick runter
nach Vitznau
... und die höcklen
gemütlich drinnen...
Nach einer professionellen
Carfahrt zurück nach Böckten,
gab's dann anlässlich unseren
160-jährigen Bestehens
noch eine kleine Überraschung
für unsere aktiven Ehrenmitglieder:

Fiechter Paul 1929
Riser Georg 1939
Peter Urs 1944
Schwaller Walter 1946
Schmutz Guido 1951
(v.l.n.r)

....ihr wisst es ja schon:

Nein, das waren nicht alle Bilder!
Ja, ich zeig die anderen dann auch noch!
Nein, es werden keine Bilder gelöscht!

...in dem Sinne, merci für's ineluege und...


Bis bald!      
Reto Fiechter

Diese Seite wurde am Donnerstag, 16. August 2012 aktualisiert.