Kantonalschützenfest Thurgau 2013 in Rheinklingen
Dieses Jahr gings wiedermal Richtung Osten,
nach Most-Indien, genauer gesagt nach
Diessenhofen (Festzentrum) und Rheinklingen
(unser Schiessplatz) im schönen Thurgau.

Das Wetter präsentierte sich uns Schützen von
der anstrengenden Seite:
Wechselbeleuchtung, Wind, Sonne, Wolken,
Möhl in rauhen Mengen... aber dazu später... ;o)

21. Juni, 4.45 Uhr, Böckten

Die meischte si pünktlich gsi und euse Präsi het in sinere
zuvorkommende Art drfür
gsorgt, dass sicher kei
andere dr letschti isch...

Einigi hei dr scho wieder
tip-top-munteri Paparazzi
nur mit Sunnebrille vertreit

Hello, Ladies ?
Mir hei
halt no chli
gwartet...
...er isch dr
zwöit-letschti
gsi...
...iiistiiige!
"was? jetzt scho
es Bierli...?"
Und plötzlich si mr alli gsi,
dr Präsi het gschnell lo dure zelle
und denn si mr vo eusem Jimmy
komfortabel Richtig Thurgau
chauffiert worde.

S'Herde Ruthli het e feini Züpfe bache,
dr Jimmy het dr Kaffi gspendiert!
Mmmmh, merci!

Mit em Car durchs Quatier
bis zum Festzentrum in
Diessenhofen TG
...denn wiiter nach
     Rheinklingen...
...wo alles scho parat
isch gsi für die berühmte
Böckter Schütze
Eigentlich schön flach,
aber cheibe windig
und turbulent
dr Windsack het uf alli Fäll
nid recht gwüsst, i weli
Richtig er söll hange.
Wo die dört eusi Manne mit
de dicke Büüch gseh hei, het
dr Chef grad no meh Güggeli
dr Grind umdreiht!
Es feins Zmorge-Buffet
het eus scho im chline
Festzelt erwartet.

Gsponseret het das dr
neu Grossätti Schwaller

Merci villmohl Walti!
dr Schorsch isch scho
wieder uf Vollgas...
...jüngeri Gipser si no bleich
und hei chli meh Müeh
mit feschter Nahrig...
Es het guet do, so es
gmüetlichs Zmorge vor
em astrengende Schiesse... 
...die zwöi bechömme denn
au no chli meh Farb ins
Gsicht...
...euse Smokie vom Dienst
;-)
Und nachdem die chline
(und grosse) Warner mit
Baselbieter Moorechöpf
verwöhnt worde si...
...hei mr d'Stirne grunzlet,
d"Magasin" abgspitzt
und si go ligge...
Die einte hei zerscht e chli
knünlet, bevor si abgläge si.
hoommmm!
dr Falter het die Junge
betreut, dr Flück, Hübsi und Reto die chli öltere...
...e scharfe Schuss...
und es Zähni uf dr Schiibe!
Fehlt numme no
dr Chranz!
Am Mittag hets denn e
Schiesspause geh...
...endlich öbbis z'ässe
für e Hübsi!
Güggeli vom Grill!
Sehr guet gsi!
Komplimänt an
Chuchi-Chef!
Am Nommitag hei's die
meischte denn gmüetlich gno.
Die einte, well sie nümm hei
müesse Schiesse, die andere
wll si nümm hei chönne...
Prost!
chli Jasse und chli
Möhl hindere leere!
Do gits numme
Kränz um d'Auge...
e intelektuelle
Schorsch
e durschtige
Surer
e kranzlose
Surer
e strahlendi
Surer
(mit Kranz!)
Fähnrich
Habegger
im Amt!
...do chömme au no es
paar Fahne...
jojo, do stuunt dr
Brunsgi, wenn's
Töchterli es Bierli ex't...
gschnell in Car bevor
dr Strum chunnt
s'Ziel vor Auge...
immer die cheibe
Paparazzi, gäll?
s'Vroni het no es paar
Pferdezubehörkatalög
mitgno... Hüa!
d'Surers leere ine...
...d'Schaube leere use...
...und dr Rest
truudlet au langsam ii
...im Tenu Burbaki
So si mr im schön küehlte Car wieder zrugg zum Festzentrum in Diessenhofen chauffiert worde,
hei gege de Durscht vom Nochbrand no es Bierli gno und vo de Kränz afo träume!

Durch das recht astrengende Schiesswätter het's nid so vill Kränz geh, wie au scho,
sogar dr Leader het sich das Johr mit emene 3-fache begnüegt.

S'beschte Resultat in ihrer Schiessgschicht het s'Bongni Claudia gmacht:
ei chline Punkt het gfehlt zum 5-fache Kranz!

Härzlichi Gratulation ! :*

Mineral im
grüene Fläschli..?
dr Guido freut sich
übere 5-fach Kranz
Bravo!
Hei mr ächt do
e chli meh Glück?
2 + 4 = 6 Kränz!
Bravo!
s'Patricia weiss, wie mr dr Papi
zum schwitze bringt:

vor em Mittag scho e 3-fache Kranz!
Do het dr Hübsi müesse Vollgas geh
dass es no knapp ufs gliche
Resultat glängt het!

Stolz isch er aber einewääg!
die cheibe neue Linse
hei e 5-fache Kranz
verhinderet

...und dr spurt us em
Bett am morge
olwä au ;-)
doch, sicher!

Au e Paparazzi / Leader
isch emol vor dr Kamera!

s'Siiges-Stümpli hets denn zobe geh,
merci Hübsi!
"...hejo weisch, und wenn
i dört es 9i und dört
es 10i gschosse het,
denn hätts au e Kranz
geh, aber das 9i und
das 10i isch eifach nid
cho, drum han i dört ebe
au kei Kranz gah,
aber bim zwöite Schiesse
han i denn es 9i gha
und...."

FALTER, dr Schaub
ghört glaub nüm so vill
oder nimmts nüm wohr...
 
ha! e neue Leader?
Verstellbari Stütze
het er ämel scho...
dr Jimmy het eus
professonell wie immer
kutschiert!
...em Bodesee entlang
Richtig Dozwil
...und das dr rechti Vorder-
pneu au gnueg Kontakt het,
do drfür sorgt dr Hübsi.
Und mir hei no chli
Mineral trunke...
sind in d'Kurve gläge...
...und im schöne Dozwil
im bekannte
"Haus St. Michael"
acho.
Vom Frauefelder Eidgenössiche 2005 hei mir de Gasthof scho kennt.
D'Schwöschtere Bernet hei e grossi Freud gah, eus alli wieder z'gseh!

Nach emene chline Päuseli si mir den i dr Nöchi es feins Znacht go ha.
dä cheibe Car isch halt
scho gross & lang!
dass cha me jetzt
verstoh wie me will...
Dr Hübsi het nach em Znacht
zerscht müesse verdaue,
dass mir doch tatsächlich
es Fischmenu bschtellt hei...
und so isch e astrengende Schiessdaag z'End gange,
natürliche mit emene gmüetliche Stümpli und emene Bierli uf dr Terasse usse.

Am Samschtig isch denn no chli Kultur uf em Programm gstande,
mit em Bsuech vo dr Moschterei Möhl und em Saurer-Museum Arbon.
 
Aaah!
Am morge e rechte Schluck
Bier, denn gohts eim grad
wieder guet!

...oder isch es doch Mineral gsi?
E feins Zmorge git
Kraft für e Daag...
...me weiss jo nie,
wenn's wieder öbbis git?
Zum Abschied hei mr den dr Schwöschtere Bernet no e süessi
Sünd in Form von ere Schachtle
feinschte Moorechöpf
vom Richterlich z'Laufe übergeh...
Hei die Auge glüchtet!
8-)
Nach emene churze
Umwäg an See in Arbon...
...e chli Bei verträtte...
...und Sturmschäde
beguetachte...
...isch es denn wiiter gange zu dr Mosterei Möhl AG :
aha, do si mr richtig!
dr Chef persönlich,
Ernst Möhl,
het eus begrüesst.
"wenn's brennt,
denn mues me lösche..."
...und so isch es losgange
mit dr Füherig...
Zerscht ins gmüetliche
Museum, wo e Iblick geh
het in d'Gschicht...
...vo dr Familie Möhl und
dr Moschterei Möhl AG
E sehr schöni Uusstellig mit alte Schätz us dr Moschti, es paar bequeme Stüehl für e Chauffeur,
alte Presse und em ganze Sortiment vo Getränk wo hüt hergstellt werde.
d'Priska Aepli het eus denn
übernoh und inere charmante
und schlagfertige Art dr ganzi
Produktionsablauf zeigt.
Start in dr Ahne-Gallerie...
...denn isch es a de riesige
Silo verbii in die erschti
Halle gange...
Do chömme die dicke
Öpfeli im Wasser
schwimmend ine...
...werde (vo Hand) verlässe...
...und werde denn
in dr Mühli zerchlineret.
Dank emene Funk-System
hei au die ältere Semeschter
alles mitbecho.. :-)
mmmh,
Durscht!
dr Georg will
scho überhole,
füre zum Frölein...
eini vo de groose Presse
do drinn wird d'Maische
richtiggehend uusgwrunge
es Riise-Teil!
Alli hei ufmerksam zueglost.
Es goht jo schliesslich um
euse feine Moscht!
Und was nid flüssig us dr
Pressi chunnt, wird troche
als Trester glageret und...
...als Znüni dr Schütze abgeh.

...und au no als Tierfuetter
verwendet.
wunderbari Brenn-Gschirr für d'Aromaherstellig
und natürlich au für es guets Öpfeli z'brenne...
FSG-Böckten
Delegation KSF Thurgau 2013
...und dr Georg het
s'Priska chönne
überzüge, au mit
uf d'Foti z'cho ;-)
...d'Silo für s'Konzentrat
und au füe e früsche Most.
Chromstahl bis
in Himmel ufe...
...dr Surer überlegt scho,
wie er so ein im Garte
chönnt iibaue...
Mauer-
Belastungs-
Test #1
do hets schöni
Fässer
(us Eicheholz!)
Denn si mir witer
in d'Fläsche-Abfüllig
am Samschtig isch
do halt eher ruhig
laaaangi Föderstrosse,
vill Chrom und Edelstahl
...aber kei Moscht wiit und
breit... <seufz>
Dank em Knopf im Ohr,
ghört me au uf em WC was
s'Priska z'verzelle het...
euse goldige Mittelpunkt
:-)
Do cha me numme no stuhne, wenn me gshet, wie gross das
Lager isch und wie schnell das am e heisse Summerdaag gleert wird!
Am Schluss vom Rundgang,
nach total 324 Treppestufe...
...si mir denn no vor dr
PET-Fläsche Abfüllig
gstande...
...tip-top suuber putzt!
Nach der tolle Füehrig, hets no e sehr guete (offerierte!) Apéro bi dr Möhl geh.
Und nach guet 2 Stund si mir denn alli mit liichter Schlagsiite zu eusem Car gschwankt...
Merci villmohl an dere Stell am Ernst Möhl und dr Priska Aepli !
Wiiter isch es gange ins
Surer -ähh- Saurer-
Museum in Arbon
Oldtimer und
Stickmaschine
Made in Switzerland
...die 3 Äffli hei
    chli zvill Möhl gha...
Wunderbar hergrichteti
Saurer-Prunkstück...
...us de Afäng vom
letschte Johrhundert
E Saurer 5AE
Johrgang 1927!
jedes Detail
im Original
...nix mit Servo...
Schön!
mischel-schakson.wmv
Importiert (und grettet!)
direkt us Brasilien!
Näbe alte herzige
Postauteli...
...stöhnd die neuere
Exemplar
e Uswahl vo Saurer Motore,
mit und ohni Turbo, Gas
oder klassisch: Diesel
es seltenes Artillerie-
Fahrzüg mit ere 4-Achse
Lenkig!
Industie-Schlepper
klassisch-schöni
Füürwehrauti :-)
und dr "gross Cheib"
vo dr Schwiizer Armee
D330N mit 65t Zuglast
brrm, brrrrmmm
(besser als Dumper fahre)
Und nach de Diesel-Oldtimer si mir denn zue
de Stickmaschine-Oldtimer gange und hei eus
informativ dur d'Usstellig lo füehre...
Es Mitglied vom
Saurer Oldtimer Club
Arbon het eus...
...d'Gschicht und d'Entwicklig
vo de Stickmaschine
nöcher brocht
dutzendi vo Noodle
sticke uf dem Halb-Automat
gliichzitig.
mit ere Art Zange wird
d'Noodle ghalte und
ans Gegestück...
...hinderem Stoff übergeh....
So wird Stich für Stich
es vordefinierts Muster
erstellt.
e vergrösserti Vorlag
mit jedem einzelne Stick
Neueri Modell hei denn
mit Lochband afo schaffe
sehr schnell und präzis
mir hei do dörfe riesige mechanischi Ungetüm bestuhne, alli no voll
funktionstüchtig und zum Teil erst sit es paar Johr nümm im produktive Betrieb
(wie z.B. die Kuchi-Tüechli Stickmaschine uf em Bild rechts).
Neueri Automate sind
technisch immer usgrifter
aber au komplizierter worde
...do chasch denn go iifädle,
und wehe du verzellsch di!
Super Füehrig gsi!
Merci villmohl!
Nach däm kulturelle
Abstächer, si mir denn
langsam Richtig...
...Küttigen zum kulinarische
Abstecher in s'Restaurant
Traube disloziert ;-)
Während de eine d'Auge
zue gheit si, sind anderi
erscht rächt wach worde..!
Es feins Znacht mit emene
riesige Cordon Bleu
mmmmh!
...das het Büüch geh
(bi dene wo no keini gha hei)
Eso isch die Schützereis gmüetlich z'End gange und mir si vo Eusem Chauffeur Jimmy
wieder komfortabel uf Böckte hei brocht worde.
Merci villmohl de Organisatore!
Merci für's Ineluege und sorry, wells e
chli länger gange isch.


Eure Paparazzi,
Reto
Diese Seite wurde am Freitag, 11. Oktober 2013 aktualisiert.